Lichttransmission
Die Lichttransmission (von lat. trans «(hin)durch» und mittere «schicken») ist in der Lichttechnik eine Grösse für die Durchlässigkeit eines Mediums für Lichtwellen.

Transmission, Reflexion und Absorption einer Welle durch ein Medium B

Transmissionsgrad Τ(λ) eines 1 cm dicken Rubins im optischen Bereich
Das schmale Absorptionsband bei 694 nm ist die Wellenlänge des Rubinlasers.
Trifft eine Welle, die sich im Medium A (z. B. Luft) bewegt, auf ein Medium B endlicher Dicke (z. B. eine Linse oder eine Wand), so wird sie je nach den Stoffeigenschaften des Hindernisses zum Teil an den Grenzflächen reflektiert und beim Durchqueren ganz oder teilweise absorbiert. Der verbleibende Rest wird durch das Medium B transmittiert und tritt an der gegenüberliegenden Seite des Mediums B wieder aus.