



SEFAR PowerHeat – Heizgewebe
Das SEFAR PowerHeat Gewebe bestehen normalerweise aus PET- und elektrisch leitenden Monofilamenten. PowerHeat-Gewebe verfügt über folgende Eigenschaften:
Kundenspezifisches Design
Kurze Aufheizzeit aufgrund geringer Masse
Keine Hotspots
Elektrisch isoliertes oder nicht-isoliertes System
Energie-Effizient: Hohe Temperaturen werden mit niedriger elektrischer Leistung erzielt
Gleichmässige Temperaturverteilung an der Oberfläche
Bis zu 1'000 W/m2 Heizleistung an Luft
Rund 10 – 20 kW/m2 Heizleistung möglich in Flüssigkeiten und Kompositen/Kunststoffen
Leicht (< 90 g/m2)
Hohe Luftdurchässigkeit (> 8‘000 l/m2/s, abhängig vom Gewebedesign)
Dünn: Das Gewebe kann nahe an die Oberfläche platziert werden, die beheizt werden soll
In Spritzguss-Prozessen verarbeitbar
Plissierbar
3D-Formgestalung möglich
Beispiele von Anwendungen mit integriertem SEFAR PowerHeat Gewebe
Ihre Vorteile
PowerHeat Gewebe werden kundenspezifisch ausgelegt.
Fantastisch schnelles Aufheizen
Heizleistung stufenlos regulierbar mittels PWM (Pulsweitenmodulation)
Heizgewebe lässt sich durch Umspritzen in Spritzgussteile integrieren
Gewebe kann ins Kundenprodukt eingenäht oder laminiert werden