



SEFAR PowerHeat NT – Heizgewebe
Die Kontur des Heizgewebes kann fast beliebig zugeschnitten werden: Die Elektrodenkonfiguration, welche wie ein Netz über das ganze Gewebe gelegt ist, erlaubt eine homogene Strom- und damit Temperaturverteilung über die gesamte Oberfläche.
Ausgezeichnete Temperaturhomogenität
Elektrische Hauptelektroden sind nebeneinander platziert, z.B. entlang einer Gewebekante
Kompatibel mit Spritzguss- und Hinterspritz-Prozessen
Kompatibel mit thermischen Umformprozessen
Schnelle Aufheizung durch geringe Eigenmasse
Keine Hotspots
Energie-effizient: Hohe Temperaturen werden mit niedriger elektrischer Leistung erzielt
Bis zu 1000 W/m² Heizleistung an Luft
Von 10-25 kW/m² Heizleistung möglich in Flüssigkeiten und Kompositen/Kunststoffen
Leicht
Hohe Luftdurchlässigkeit
Formbar
Sicherheit: keine Überhitzung, auch bei teilweisen Strukturschäden
Flächenleistung im Vergleich zur Betriebsspannung von ausgewählten SEFAR PowerHeat NT Geweben
Weitere Leistung-Spannung-Konfigurationen sind ebenfalls verfügbar!
Präsentation eines Zuschnittes des SEFAR PowerHeat NT Gewebes
Kundennutzen
SEFAR PowerHeat NT Gewebe werden kundenspezifisch konfektioniert.
Als Rollenmaterial verfügbar –> Kunde kann Gewebe nach seinen Wünschen zuscheiden
Dynamische Heizeinstellung mit PWM-Ansteuerung (Pulsweitenmodulation) möglich
Gewebe kann genäht und laminiert werden
Verfügbar in verschiedenen Leistungsdichten und Spannungen