Gruppe
PS Sujet Accessories

Sefar Siebdruck Zubehör


Pneumatische Spannsysteme und Steuergeräte für die wirtschaftliche und reproduzierbare Herstellung von Druckschablonen aus synthetischen oder Stahlgeweben. Messgeräte zur Einstellung und Kontrolle der Schablonenspannung und der Schablonenfeuchtigkeit.

PS Sujet Accessories
Thumbnail Border

Zuverlässige Prozesskontrolle: SEFAR 3A – Spannklammer

PS_equipment_SEFAR3A_clamp05

Der progressive Klemmdruck und die Hebefunktion des SEFAR 3A Spannsystems erhöht die Kapazität und vermindert Geweberisse im Spannprozess. Weshalb? Das Gewebe kann nicht aus den Klemmbacken rutschen und die Reibung zwischen Gewebe und Siebdruckrahmen wird eliminiert. Damit produzieren Sie täglich fehlerlose, gleichmässig gespannte Siebe. Als weiterer Pluspunkt: Unabhängig von der Rahmengrösse, dem Garnmaterial oder der Gewebefeinheit eignen sich SEFAR 3A Spannklammern für alle Siebdruckgewebe.

 

Produkteigenschaften

Modulares Ein- oder Zweikreis-Pneumatiksystem

Progressiver Klemmbackendruck

Progressiver Klemmbackendruck

Klemmbackenbreite 150 oder 250 mm

75 oder 145 mm Hublänge

45 N/cm maximale Siebspannung

Leichtes Öffnen und Schliessen der
Klemmbacken

Robuste Konstruktion

Anwendervorteile

Schnelle Umstellung auf verschiedene
Rahmenformate ohne Grössenlimit

Gewebe rutscht nicht aus den Klemmbacken

Präziser und gewebeschonender Spannprozess

Einfache Anwendung ohne grossen Kraftaufwand

Reproduzierbare Wiedergabe hoher Spannwerte

Die Vorspannung des Rahmens garantiert
gleichmässige Spannwerte

Für synthetische Gewebe und Stahlgewebe geeignet

Nur minimale Wartung


SEFAR 3A / 150

SEFAR 3A / 250

SEFAR 3A L/150

SEFAR 3A L/250

PS_Equipment_3A-150 b

Klemmbacken 150 mm
Hublänge 75 mm

PS_Equipment_3A-250 b

Klemmbacken 250
Hublänge 75 mm

PS_Equipment_3A-150 b

Klemmbacken 150 mm
Hublänge 145 mm

PS_Equipment_3A-L250 b

Klemmbacken 250 mm
Hublänge 145 mm


Sicherheit beim Spannprozess: Die pneumatischen Ein- und Zweikreissysteme von Sefar

SEFAR 51

PS_equipment_control51

Das programmierbare elektronische Ein- oder Zweikreis-Steuergerät in Kombination mit SEFAR 3A

Für pneumatische Spannsysteme gibt es zwei Arten der Luftzufuhr:

Ein- oder Zweikreissysteme als sich ergänzende Alternativen für optimale, ausgeglichene Spannung aller Gewebearten und Rahmengrössen. Einkreissysteme empfehlen wir für Rahmen mit einer Seitenlänge bis zu 150 cm. Für Rahmen mit grösseren Seitenlängen empfehlen wir Zweikreissysteme.

Produkteigenschaften

Als Ein- oder Zweikreissystem erhältlich

Vollautomatischer Spannprozess

Bis zu 50 mehrstufige Spannprozesse programmierbar

Serielle Schnittstelle zu SEFAR Tensocheck 100

Anwendervorteile

Sehr präzise Spannwerte

Erhöhte Produktivität und Prozesssicherheit


SEFAR 30

PS_equipment_control30

Das einfache Steuergerät in Kombination mit SEFAR 3A

SEFAR 31

PS_equipment_control31

Universelles, ergonomisches
und kompaktes Steuergerät in Kombination mit SEFAR 3A

Alles perfekt vorbereitet – SEFAR Tensocheck 100

PS_equipment_tensocheck11

SEFAR Tensocheck 100 ist ein elektronisches Messgerät zur Feststellung der Siebspannung. Seine aussergewöhnlichen Vorteile: das aussergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis und seine einfache Anwendung. SEFAR Tensocheck 100 gibt es auch mit einer seriellen Schnittstelle zum SEFAR 51i Steuergerät.

Ihr Vorteil: vollautomatisches, präzises Spannen bei vorprogram- mierten Spannwerten in N/cm (Geräte ohne serielle Schnittstelle können nicht nachgerüstet werden).

 

Produkteigenschaften

Die 10 mm hohe digitale Anzeige erlaubt auch eine gute Lesbarkeit aus grösserer Distanz

Hohe Messgenauigkeit: Bis 29,8 N/cm beträgt die Auflösung 0,2 N/cm, darüber 0,5 N/cm

Höchste Prozesssicherheit, reproduzierbare Resultate

Anwendervorteile

Grosse digitale Anzeige

Anwenderfreundliche Bedienung

Unabhängige Prüfung des Nullwertes mittels Glasreferenzplatte

Masseinheiten durch Knopfdruck wählbar
(N/cm oder mm)

Automatische Abschaltung verlängert die
Betriebsbereitschaft der Batterie

Noch genauere Spannwerte können mittels
serieller Schnittstelle zum SEFAR 51 Steuergerät erreicht werden (optional erhältlich)