Einsatzbereiche
Lichtdecken und Lichtwände, Deckensegel, Lamellenkonstruktionen, Raumteiler, Akustiksegel etc.
Vorzüge
Dauerhaft UV-beständig und farbecht, frei von Weichmachern, wetterbeständig, schmutz- und wasserabweisend, keine Feuchtigkeitsaufnahme, geringes Flächengewicht, hohe funktionale und ästhetische Wertigkeit durch optimierte gewebetechnische und lichttechnische Spezifikationen.
PROJEKTE
Sprengel Museum, Hannover, DE
Durch die Oberlichter werden die Räume mit Tageslicht versorgt, das durch die Lichtdecke aus Architekturgewebe als diffuses Licht einfällt.
Referenz: Sprengel MuseumSteinway Halle und Showroom, New York, US
Der Raum in der Steinway Halle wird dank dieser lichttechnischen Gewebe akustisch verbessert und die Nachhallzeit wird reduziert.
Referenz: Steinway Halle und ShowroomÜberdachung Bus-Bahnhof, Rapperswil-Jona, CH
Die Überkopfverglasung aus Verbundsicherheitsglas, die hier für den Wetterschutz sorgt und um eine mit SEFAR Architecture Gewebe ausgeführte Membran ergänzt ist, spendet Schatten mit Zusatznutzen.
Referenz: Überdachung Bus-BahnhofLWL-Museum für Kunst & Kultur, Münster, DE
Um die eigenen Sammlungen und Sonderausstellungen präsentieren und bewahren zu können, erhielt das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen Neubau mit SEFAR Architecture Gewebe-Lichtdecke.
Referenz: Museum MünsterStädel Museum mit begehbarem Dach, Frankfurt, DE
Auffällig am 3‘000 m² grossen Erweiterungsbau ist das weiche, angenehme Licht, das durch 195 kreisrunde Oberlichter auf den hellen Fussboden der Ausstellungshalle fällt.
Referenz: Städel MuseumDeckenbeleuchtung für Jugendherberge, St. Gallen, CH
Neue Beleuchtung für Speisesaal und Seminarraum der Jugendherberge, St. Gallen.
Referenz: Deckenbeleuchtung JugendherbergeLichtambiente Wohnhaus, Abtwil, CH
Ein einziges Leuchtelement im Treppenhaus eines umgebauten Einfamilienhauses über drei Etagen, soll jeden Schritt der Bewohner mit Lichtambiente begleiten. Die Leuchte ist Brüstung und Geländer zugleich, durchgehend vom Keller bis zum Dach.
Referenz: Lichtambiente WohnhausLeuchte / Raumtrenner (delight)
Exklusives Leuchtendesign aus Gewebe mit hoher Eigenleuchtdichte. Die lichttechnischen Gewebe lassen subtile Licht-, Schatten und Farbverläufe entstehen.
Lichthofleuchten Kunst am Bau, Ziegelbrücke, CH
Elipsenförmige Stahlkonstruktion, bespannt mit Wolken bedrucktem, lichttechnischen Gewebe – dahinter scheinen 3 Lichtkugeln als Sonnen hervor. Ein einzigartiges Lichtspiel in einem Lichtschacht.
Referenz: LichthofleuchtenFotostudio «Standpunkt», CH
Eine schlichte und bedruckte Raumkulisse aus 16 lichttechnischen Gewebebahnen bilden den Hintergrund für das Set der Sendung «Standpunkte». Überzeugend ist die hohe Lichttransmission, die eine perfekte Projektion zulässt.
Referenz: Fotostudio «Standpunkt»Reflektions- und Akustiksegel für PwC Dublin, IR
Sefar Gewebe ermöglicht in einem Büro für 2000 Mitarbeitende eine optimale Arbeitsplatzausleuchtung, dank Lichtreflektion, Schallabsorption und Umgebungsatmosphäre.
Referenz: PwC DublinLichtspanndecke «Igreja da Santíssima Trindade», Fátima, PT
«Igreja da Santíssima Trindade» ist die viertgrösste neue Kirche der Welt. Die Lichtdecke umfasst 9600 m² Sefar Gewebe. 18 konfektionierte 500 m²-Gewebefelder zu je 30 Bahnen wurden als ganze Rollen auf eine Höhe von 15 m gehoben und unter schwierigen Bedingungen in die Spannprofile eingezogen. Total sind 500 m² Gewebe aus je 20 Bahnen hergestellt.
Referenz: Fatima «Igreja Santíssima»Akustikleuchten, Zürich, CH
Für das Restaurant «DER veg» im Sihlcity Zürich wurde eine Lampe entwickelt und installiert, die nicht nur Licht spendet, sondern auch akustische Fähigkeiten hat, um Lärm zu reduzieren.
Referenz: FiveAG DerVeg

GEWEBEPALETTE
Bestellung von Gewebemustern
Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Informationen oder Gewebemuster.
Weitere Informationen
Gewebe mit schallabsorbierender Wirkung
Mögliche Konstruktion bei Anwendungen, bei denen die lichttechnische Wirksamkeit im Vordergrund steht (z.B. Lichtdecken und -wände). Die Lichtquelle kann sich innerhalb oder ausserhalb der eigentlichen Wand oder Decke befinden
Lichtdurchlass
Die Kombination von hochwertigen technischen Geweben mit einer speziellen Beschichtungstechnologie ermöglicht eine gezielte Definition von Lichttransmission, Lichtstreuung und Transparenz. Es entstehen sogenannte lichttechnische Gewebe. Der Simulator zeigt beispielhaft die unterschiedliche lichttechnische Wirkung verschiedener Gewebetypen
Ausschreibungstexte
Für weitere Ausschreibungstexte wenden Sie sich bitte an: E-mail
SEFAR Architecture – Broschüren & Dokumente
Kontakt
Bitte rufen Sie uns an für weitere Informationen:
Tel: +41 71 898 5104